Im Fall eines Blackouts stehen wir plötzlich vor vielen Herausforderungen. Nichts funktioniert mehr so wie wir es gewohnt sind. Kein Licht, keine Kommunikation, kaum Mobilität und vor allem kein warmes Essen. Oder doch? Können wir auch ohne Strom Mahlzeiten zubereiten? Was ist zu Hause, was verkochen wir zuerst? Und welche Gerichte können wir aus den Vorräten und Resten kochen?
Um Antworten auf diese Fragen geben zu können und Bürger*innen nützliche Informationen zu den Themen Bevorratung und Notfallvorsorge zu vermitteln, hält der Bevölkerungsschutz Burgenland die Veranstaltungsreihe NOTFALLKOCHEN – KOCHEN OHNE STROM mit Haubenkoch und Koch des Jahres 2020 Max Stiegl ab.
Veranstaltungsort: Grafenschachen